Kann ich den Maxi-Cosi Mica Eco i-Size auch mit dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs befestigen?
Nein, der Mica Eco i-Size kann nicht mit dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs befestigt werden. Dieser Kindersitz muss mit dem ISOFIX-System installiert werden.
Wie stelle ich die Kopfstütze des Maxi-Cosi Mica Eco i-Size ein?
Um die Kopfstütze einzustellen, musst du auf die weiche Einstelltaste (vorne oben auf dem Sitz) drücken, um den Gurt erstmal zu lockern, und den Gurt herausziehen. Danach drücke den Knopf an der Rückseite der Kopfstütze und schiebe die Kopfstütze nach oben oder unten, bis du die gewünschte Höhe erreicht hast.
Wie viele Sitz- und Ruhepositionen hat der Maxi-Cosi Mica Eco i-Size?
Der Mica Eco i-Size verfügt in den vorwärts- und rückwärtsgerichteten Varianten über fünf bequeme Positionen – von einer aufrechten Sitz- bis zu einer Schlafposition – und lässt sich ganz leicht an der Vorderseite des Sitzes verstellen.
Wo ist der Griff zur Änderung der Sitzposition des Maxi-Cosi Mica Eco i-Size?
Der graue Einstellgriff ist vorne am Sitz und kann in allen Position - in der vorwärts- und rückwärtsgerichteten sowie in der seitlichen Position - verwendet werden.
Ich kann den Maxi-Cosi Mica Eco i-Size in der vorwärtsgerichteten Position nicht in die Ruhestellung bringen, weil die Rücklehne der Sitzbank im Weg ist. Was kann ich tun?
Du kannst die ISOFIX-Verankerungen des Kindersitzes Mica Eco i-Size lösen, diesen in die Schlafposition bringen und die ISOFIX-Verankerungen dann wieder mit dem Auto verbinden.
Wo befindet sich die G-CELL-Technologie?
G-CELL ist eine Technologie für den Seitenaufprallschutz und in beide Seiten des Mica Eco i-Size integriert, um bei einem Unfall die seitlichen Aufprallkräfte in die gesamte Struktur des Kindersitzes abzuleiten.
Wie kann ich sicher sein, dass der Maxi-Cosi Mica Eco i-Size in der Fahrtposition eingerastet ist?
Die Mica Eco i-Size kann in 2 Fahrtpositionen angebracht werden: rückwärtsgerichtet (von 40 bis 105 cm/etwa ab der Geburt bis 4 Jahre) und vorwärtsgerichtet (76 bis 105 cm/ab 15 Monate bis etwa 4 Jahre). Bevor du dein Kind in den Sitz setzt, musst du zunächst den Sitz in Richtung Tür drehen, indem du den grauen Griff oben auf dem Stützfuß drückst. Eine seitliche Position erlaubt das einfache und schnelle Anschnallen des Kindes. Nachdem du dein Kind angeschnallt hast, kannst du den Sitz wieder in die gewünschte Fahrtposition drehen (rückwärts- oder vorwärtsgerichtet). Der Griff springt zurück in seine ursprüngliche Position und du hörst den Sitz einrasten. Damit wird bestätigt, dass der Sitz in der Fahrtposition verriegelt ist. Nachdem die Fahrtposition verriegelt ist, kannst du den Sitz nicht mehr in eine andere Position drehen, es sei denn, du drückst erneut den grauen Griff oben auf dem Stützfuß. Damit werden mögliche Fehler im Alltag vermieden.
Wie lässt sich der Sitz Richtung Tür rotieren/schwenken/drehen?
Bevor du dein Kind in den Sitz setzt, musst du zunächst den Sitz in Richtung Tür drehen, indem du den grauen Griff oben auf dem Stützfuß drückst. Eine seitliche Position erlaubt das einfache und schnelle Anschnallen des Kindes. Nachdem du dein Kind angeschnallt hast, kannst du den Sitz wieder in die gewünschte Fahrtposition drehen (rückwärts- oder vorwärtsgerichtet). Der Griff springt zurück in seine ursprüngliche Position und du hörst den Sitz einrasten. Damit wird bestätigt, dass der Sitz in der Fahrtposition verriegelt ist. Sobald die Fahrtposition verriegelt ist, kannst du den Sitz nicht mehr in eine andere Richtung schwenken. Um den Sitz ein weiteres Mal drehen zu können, musst du zum Entsperren der Drehung erneut den grauen Griff oben auf dem Stützfuß drücken.
Kann ich den Maxi-Cosi Mica Eco i-Size drehen, während er sich in einer Liegeposition befindet?
Ja, der Mica Eco i-Size kann in jeder Sitz- und Liegeposition gedreht werden – für maximalen Komfort im alltäglichen Gebrauch.
Der Maxi-Cosi Mica Eco i-Size entspricht der Norm i-Size (R129). Was bedeutet das?
i-Size (R129) ist eine neue europäische Verordnung, die seit Juli 2013 gilt und die Sicherheit von Kindern im Auto verbessern soll, indem sie die rückwärtsgerichtete Fahrt bis zu einem Alter von mindestens 15 Monaten unterstützt. Hierbei wird die universelle ISOFIX-Installation gefördert und die Sicherheitsstandards für den zusätzlichen Schutz von Kopf und Nacken werden verbessert. Erfahre mehr über i-Size.
Was ist ISOFIX?
ISOFIX ist ein international genormtes Befestigungssystem, das die sicherste, einfachste und schnellste Möglichkeit für die korrekte Installation eines Kindersitzes ohne Verwendung des Sicherheitsgurts des Autos bietet. Der Name ISOFIX steht für ISO (International Standardization Organization) und FIX (Fixation, d.h. Befestigung). ISOFIX-Kindersitze nutzen zwei Standard-Verankerungspunkte an der Basis des Autositzes und eine Sicherung, die ein Abkippen nach vorne verhindert: entweder ein Stützfuß oder ein oberer Haltegurt. Seit 2006 sind alle neuen Fahrzeuge mit ISOFIX ausgestattet, und ISOFIX befindet sich auch in einer großen Anzahl von Automarken, die vor 2006 gebaut wurden. Mehr über ISOFIX erfährst du hier.
Bis zu welcher Größe und welchem Gewicht meines Kindes kann ich den Maxi-Cosi Mica Eco i-Size verwenden?
Der Kindersitz Mica Eco i-Size kann bis zu einer Körpergröße von 105 cm und einem Gewicht von 18 kg verwendet werden.
Ab welcher Größe und ab welchem Alter meines Babys kann ich den Maxi-Cosi Mica Eco i-Size verwenden?
Der Kindersitz Mica Eco i-Size kann bei Verwendung der Einlage für Neugeborene (Zubehör) direkt ab Geburt (40 cm) verwendet werden. Ohne Einlage für Neugeborene kann der Kindersitz Mica Eco i-Size ab einer Körpergröße von 61 cm (~3 Monate) verwendet werden.
Was ist Eco Care?
Das Eco Care-Label steht für die Verpflichtung von Maxi-Cosi zur Entwicklung von nachhaltigen Produkten. Sämtliche mit unseren Kindersitzen mit Eco Care-Label mitgelieferte Sitzbezüge und Einlagen – sogar die Label-Etiketten – bestehen aus zu 100 % recycelten Polyesterstoffen, die vom Aussehen und Gefühl her so bequem und weich sind, wie du es von Maxi-Cosi gewohnt bist.
Sind recycelte Eco Care-Materialien sicher für mein Kind?
Ja, unsere Eco Care-Materialien werden mit einem Höchstmaß Sorgfalt hinsichtlich Gesundheit und Sicherheit hergestellt.
Alle Materialien von Maxi-Cosi entsprechen dem Öko-Tex Standard 100 Klasse 1. Das bedeutet, dass alle Materialien auf Schadstoffe geprüft und frei von Schadstoffen sind.
Wenn der Eco Care-Bezug aus recyceltem Polyester besteht, muss mein Kind dann nicht schwitzen?
Nein, Eco Care-Materialien wurden so entwickelt, dass sie atmungsaktiv sind, damit sich dein Baby wohlfühlt.
Wie werden recycelte Materialien hergestellt?
Recyceltes Polyester, auch als rPET bekannt, wird durch die Zerlegung von gebrauchtem Kunststoff gebrauchter Kunststoff in kleinen, dünnen Flocken gewonnen, die weiterverarbeitet und schließlich zu Garn geformt werden. Wissenswert: Für die Herstellung des Bezugs eines Kindersitzes Mica Eco i-Size werden 19 Plastikflaschen wiederverwertet.
Was hat Kopfstütze meines Kindersitzes die richtige Höhe?
Die Kopfstütze sollte so eingestellt werden, dass sich Augen und Ohres deines Kindes in der vorwärtsgerichteten Position in der Mitte der Kopfstütze befinden. Das bedeutet, dass der Kopf des Kindes in vorwärtsgerichteter Position über die Kopfstütze hinausragen kann. In einer rückwärtsgerichteten Position sollte der Kopf jedoch nicht über die Kopfstütze hinausragen.
Was soll ich tun, wenn mein Kind die Schnalle seines Sicherheitsgurts öffnet?
In diesem Fall empfehlen wir dir, sofort an einem sicheren Ort anzuhalten. Schnalle dein Kind wieder an und erkläre ihm, warum es den Gurt nicht öffnen darf. Es kann immer passieren, dass ein erfinderisches, praktisch veranlagtes oder starkes Kind die Schnalle öffnet. Falls wir die zum Öffnen der Schnalle notwendige Kraft deutlich erhöhen würden, damit dein Kind sie nicht selber öffnen kann, würde dies gegen die gesetzlichen Sicherheitsstandards verstoßen. Die Position der Schnalle, die Farbe des Knopfes und die zur Bedienung und Öffnung erforderlichen Kräfte sind sämtlich durch europäische Normen festgelegt.
Kann ich den Maxi-Cosi Mica Eco i-Size auch dann verwenden, wenn mein Auto nicht über ISOFIX-Verankerungen verfügt?
Der Mica Eco i-Size ist ein Kindersitz, der mit dem ISOFIX-System in deinem Auto eingebaut werden muss und nicht ohne ISOFIX-System installiert werden kann.